Unser Blog - Aktuelle Einblicke und mehr

 

 

Vorschaubild

AUCH DIE ÄUßEREN WERTE ZÄHLEN

21. FEB. 2021

Die Pumpenfamilie » Wilo-DrainLift SANI« als Entwicklungsprojekt aus der Kooperation mit der WILO SE inkludiert nicht nur die weltweit kleinste und leichteste Abwasser-Hebeanlage im privaten Sektor.

Primärbild

Die Pumpenfamilie » Wilo-DrainLift SANI« als Entwicklungsprojekt aus der Kooperation mit der WILO SE inkludiert nicht nur die weltweit kleinste und leichteste Abwasser-Hebeanlage im privaten Sektor. Generell können sich auch die »äußeren Werte« der Pumpen sehen lassen.

Verglichen zu den Werten der Vorgängerserie sind diese teilweise signifikant verbessert worden, was sich sehr positiv auf den ökologischen Fußabdruck der Systeme auswirkt.

Vorschaubild

ZIEMLICH SAUBERE ANGELEGENHEIT

18. JAN. 2021

Lüften Sie auch bei den winterlichen Temperaturen stündlich ihr Office, um die Aerosolverteilung zu minimieren?

Primärbild

Luftreiniger könnten hier eine sinnvolle Alternative sein, ohne kalte Luft in die Räumlichkeiten zu lassen und die Heizkosten explodieren zu lassen. Haben Sie bereits ein solches System in Verwendung und wenn ja, sind Sie damit zufrieden?

Ohne zu wissen, was 2020 auf der ganzen Welt passieren würde, haben wir bereits im Jahr 2015 zusammen mit einem chinesischen Designbüro ein Luftreinigungsgerät für den dortigen Markt konzipiert und gestaltet, welches im öffentlichen sowie privaten Kontext Platz finden sollte.

Es wurden 2 Varianten konzipiert, welche sowohl in Kunststoff als auch Metall gleichermaßen produzierbar sind. Besonderes Augenmerk wurde auf eine kosteneffiziente Umsetzung gelegt. Neben dem Produkt wurde von uns auch das User Interface gestaltet.

Nun hoffen wir natürlich, dass das System seinen Zweck vollends erfüllt und die Luft vieler Büroräume hoffentlich auch von den kritischen Covid-19 Aerosolen zu befreien vermag.

Vorschaubild

24 GUTE TATEN STATT KALORIEN DURCH SCHOKOLADEN

10. DEZ. 2020

Mit dem »24 gute Taten« Adventskalender wird ein breites Spektrum an sozialen Projekten weltweit aus den Bereichen Umwelt, Bildung, Gesundheit und Versorgung unterstützt. Erneut haben wir in diesem Jahr den Kalender sowohl für unser Büro als auch privat erworben. Durch die Spendengelder werden die Projekte, von denen sich eines hinter jedem der Türchen befindet, finanziert und von den 24 Hilfsorganisationen vor Ort umgesetzt.

Primärbild

www.24-gute-taten.de

Gerade in Zeiten der Pandemie ist es absolut sinnvoll, bedürftige Menschen zu unterstützen. Die Projekte von @24gutetaten sind handverlesen und durch Experten geprüft. Auf transparente Art und Weise werden die Spendeninformationen dargestellt und man kann sich sicher sein, dass diese Initiativen dort ihre Wirkung entfalten, wo es notwendig ist und sich gemeinsam darüber freuen, Gutes zu tun. Für das nächste Jahr also sicherlich eine gute Idee für die Vorweihnachtszeit.

Wir wünschen Ihnen schon vorab einen schönen dritten Advent!