Unser Blog - Aktuelle Einblicke und mehr

 

 

Vorschaubild

VON DER WUPPER AN DIE SPREE

11. NOV. 2020

Erneut erhalten wir Besuch von der Bergischen Universität in Wuppertal.

Primärbild

Lisa studiert im 7. Semester Industriedesign und als Vorbereitung für ihren Bachelor wird sie für die nächsten 4 Monate unsere Projekte begleiten und so den Berufsalltag einer Designagentur kennenlernen.

Herzlich Willkommen bei unyt.berlin! Wir freuen uns trotz besonderer Bedingungen auf die gemeinsame und spannende Zeit!

Vorschaubild

EINE SAUBERE LÖSUNG FÜR EIN »SCHMUTZIGES GESCHÄFT«

04. NOV. 2020

Gemeinsam mit der WILO SE haben wir die weltweit kleinste und leichteste Abwasser-Hebeanlage entwickelt, die aktuell für den privaten Sektor am Markt erhältlich ist.

Primärbild

Anwendung findet die Anlage »Wilo-DrainLift SANI-S«, die Teil der Entwicklung einer kompletten Hebeanlagenfamilie ist, überall dort, wo (fäkalienhaltiges) Abwasser nicht über das natürliche Gefälle dem Kanalsystem zugeführt werden kann.

Ein starker Fokus lag auf der Berücksichtigung der Nachhaltigkeitsstrategie der WILO SE, welche sich an den »Sustainable Development Goals« der Vereinten Nationen orientiert. Für die Umsetzung dieser Strategie wurden beispielsweise die Größe und das Gewicht verringert, um Ressourcen einzusparen und um das logistische Handling effizienter zu gestalten. Zusätzlich wurde bei der Entwicklung auf lösbare Verbindungstechniken und die Verwendung sortenreiner Materialien geachtet. Somit lassen sich viele Bauteile und -gruppen einfach tauschen und gegebenenfalls in den Recyclingkreislauf bringen. Durch die übergreifende Verwendung von Bauteilen innerhalb der Produktfamilie werden nicht nur die Produktionskosten reduziert, sondern auch der ökologische Fußabdruck verringert.

Ein hohes Augenmerk wurde während des Prozesses ebenfalls auf die Usablity gelegt, daher gestalten sich Transport, Installation und Wartung durch die anwendungsfreundliche Struktur besonders einfach und schnell. Außerdem wurde durch die unternehmenstypischen Produktsprache und den erstmaligen Einsatz der Markenfarbe in diesem Segment der Transport der Marke durch die gesamte Baureihe signifikant verbessert.

Vorschaubild

MISSION COMPLETED SUCCESSFULLY

14. OKT. 2020

Mit einer beeindruckenden Anzahl von über 1.500 Teilnehmenden konnte der Ressourceneffizienz- und Kreislaufwirtschaftskongress »KONGRESS BW« in der vergangenen Woche zu einem mehr als positiven Abschluss gebracht werden.

Primärbild

Umso mehr freuen wir uns, dass unser Vortrag über die Implementierung von Ökodesign Richtlinien innerhalb des Produktentwicklungsprozesses dort gezeigt wurde und wir an der digitalen Podiumsdiskussion teilhaben durften. Für uns war es eine durchweg positive Veranstaltung mit einem abwechslungsreichen Programm, spannenden Themen und interessanten Referentinnen und Referenten sowie glücklicherweise sehr wenigen technischen Komplikationen.

Wir danken der Landesagentur Umwelttechnik und Ressourceneffizienz Baden-Württemberg für die Organisation und drücken die Daumen für die nächste Veranstaltung, die eventuell aufgrund der positiven Resonanz in hybrider Form stattfinden wird.