Unser Blog - Aktuelle Einblicke und mehr

 

 

Vorschaubild

KONGRESS BW 2020 GOES DIGITAL

25. SEPT. 2020

Am 07. und 08. Oktober findet der Ressourceneffizienz- und Kreislaufwirtschaftskongress Baden-Württemberg 2020 (@KONGRESS BW) zum 9. Mal statt – in diesem Jahr allerdings in digitaler Form und unyt.berlin ist mit dabei.

Primärbild

Als führende Plattform für Information, Innovation und Transformation im Bereich der Ressourceneffizienz- und Kreislaufwirtschaft bietet die Veranstaltung den rund 1.000 angemeldeten Teilnehmenden ein umfangreiches Programm aus selektierten Keynotes, Impulsvorträgen in insgesamt 4 Plenen und weiteren Vorträgen sowie Diskussionen in 15 Foren. Insgesamt betreten 70 Referierende die digitalen Bühnen des KONGRESS BW. Auch unyt.berlin informiert am 07. Oktober um 11:25 Uhr  anhand eines Forums-Vortrages über die Umsetzung von Öko-Design Anforderungen innerhalb der gestalterischen Produktentwicklung.

Nutzen auch Sie die Gelegenheit um Ihr Wissen zur nachhaltigen Transformation zu erweitern:

https://www.kongress-bw.de/anmeldung

Die Teilnahme an dem Kongress ist kostenlos und natürlich freuen wir uns über weitere Anmeldungen und Zuhörer*innen.

Wir sind gespannt auf den Informationsaustausch mit Vertreter*innen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft und drücken den Mitarbeitenden der Landesagentur für Umwelttechnik und Ressourceneffizienz Baden-Württemberg die Daumen für einen technisch reibungslosen Ablauf.

Vorschaubild

GREENTECH FESTIVAL 2020

17. SEPT. 2020

Bereits seit gestern findet das GREENTECH-Festival nun zum zweiten Mal statt - zum Teil digital und kostenlos, allerdings auch in analoger Form im persönlichen Austausch: In der eindrucksvollen Kulisse des ehemaligen Heizkraftwerks in Berlin-Mitte werden dem Publikum bei der dreitägigen Veranstaltung nachhaltige Technologien und Innovationen präsentiert.

Primärbild

Neben der Austellung findet auch eine Konferrenz mit Vorträgen und Podiumsdiskussionen statt, bei der sich Vertreter*innen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft zusammenfinden um über eine nachhaltige Zukunft zu diskutieren. Auch diese ist online als Livestream verfügbar.

Da nachhaltigkeitsbezogene Entwicklungen auch unternehmensintern von hoher Bedeutung sind, freuen wir uns, die Möglichkeit zu haben, auf dem digitalen Wege an der Veranstaltung teilzunehmen.

Vorschaubild

SUSTAINABLE HOSTING

10. SEPT. 2020

Nachhaltigkeit ist nicht nur Fokus unserer gestalterischen Arbeit, sondern auch bei unserem Webhostinganbieter BIOHOST.

Das 2006 gegründete Unternehmen bezieht nicht nur Ökostrom von der Naturstrom AG, sondern sieht nachhaltiges Hosting aus einer ganzheitlichen Perspektive.

So werden beispielsweise ausgemusterte Server anderer Serverfarmen genutzt. Die Weiterverwendung der Geräte senkt den Materialverbrauch an kostbaren Rohstoffen und wirkt sich positiv auf die Kreislaufwirtschaft aus. Die Serverräume, die sich übrigens in nächster Nähe zum Firmenstandort befinden, werden die meiste Zeit des Jahres mithilfe von gefilterter Außenluft gekühlt. Das sorgt für enorme Energieersparnisse.

Ressourcenschonung ist auch im Büroalltag bei BIOHOST ein großes Thema: Die Büromöbel sind beispielsweise aus zweiter Hand und Online-Meetings werden Geschäftsreisen vorgezogen.

Wir freuen uns, mit BIOHOST einen Anbieter gefunden zu haben, der neben den nachhaltigen Aspekten auch im Bereich Servicequalität absolut überzeugt. Wir wünschen dem Green-Tech Unternehmen für den weiteren Weg viel Erfolg.